Ibis World Trade Center in Dubai
Nachdem es mit im letzten Jahr so gut im Ibis One Central Dubai gefallen hatte habe ich mich dieses Jahr wieder für ein Ibis Hotel entschieden. Da ich dieses Mal etwas früher als sonst mit der Buchung war, konnte ich das Ibis World Trade Center zu einer recht guten Rate ergattern. Somit noch näher am World Trade Center.
Da ich einige Tage auf einem Kongress im World Trade Center bei der Arbeit bin, ist dies für mich die bequemste Lösung, da ich damit der Jagd nach einem Taxi am Morgen und den Verkehrsstaus entgehe. Auch hier hat die Taxifahrt vom Terminal 3 zum Ibis nur ca. 10 – 12 Minuten gedauert, umgerechnet habe ich knapp EUR 11,– bezahlt. Im Hotel angekommen bin ich gegen H 7.30 morgens, mein Zimmer hätte ich allerdings erst ab H 14.00 beziehen können. Allerdings war die Dame an der Rezeption sehr verständnisvoll und hat mir versprochen, dass ich das erste bezugsfertige Zimmer zugeteilt bekäme. Nach ca. 2,5 Stunden Wartezeit, ich habe solange auf der Couch in der Lobby geschlafen ;-), war mein Zimmer dann bezugsbereit. Man hat mich freundlich geweckt, mir meine Zimmerkarte in die Hand gedrückt und mir noch einen schönen Tag gewünscht.
- Ibis World Trade Center Lobby
- Ibis World Trade Center Lobby hinten
Man merkt, das das Hotel schon etwas älter ist, vor allem an der Zimmereinrichtung und dem Bad. Alles sieht etwas abgewohnt aus, ist in dunkleren Farben gehalten. Das Bad ist sehr klein und meiner Meinung nach renovierungsbedürftig. Mein Zimmer, eins von insgesamt 210 Zimmern, lag im 6. Stock und war sehr ruhig, das Bett (sweet bed by Ibis) ausgezeichnet. Die Klimaanlage hat einwandfrei funktioniert und war nicht zu laut. Außerdem gibt es noch freies WIFI, TV mit einer Vielzahl an Sendern, täglich kostenfrei Wasser, Kaffee und Tee aufs Zimmer. Es mangelt jedoch an Steckdosen. Das Hotel ist ja “eigentlich” für Geschäftsreisende und Besucher des World Trade Centers ausgelegt, da sollte es mehrere Steckdosen in Reichweite geben.
- Ibis World Trade Center Zimmer 604
- Das Ibis WTC bietet seinen Gästen kostenfrei stilles Wasser, Kaffee und Tee.
- Das Bad ist recht eng, in der Ecke rechts befindet sich die Toilette. Handtücher werden pro Tag gewechselt.
- Das Bad ist recht eng, in der Ecke rechts befindet sich die Toilette. Es gibt einen Spender für Duschgel und Handwaschgel.
Wer möchte kann im Ibis World Trade Center beim Einchecken das Frühstück noch dazu buchen. Anstatt für 60 AED bekommt man das Frühstück dann für 45 AED / Übernachtung. Das ist ein recht gutes Angebot und man sollte zuschlagen, vor allem wenn man die Preisentwicklung der Gastronomie in Dubai verfolgt. Das Frühstücksbuffet würde ich als international mit asiatischen, orientalischen Einflüssen bezeichnen. Besonders toll finde ich immer, wenn es frisch zubereitete Omelettes, Spiegeleier, etc. gibt.
- Ibis World Trade Center Cubo Restaurant
- Ibis World Trade Center Cubo Restaurant innen
- Ibis World Trade Center Frühstück. Die Kühltheke.
- Ibis World Trade Center Frühstück. In der Kühltheke werden versch. Sorten an Wurst (kein Schweinefleisch), Käse, Obst und arabischen Aufstrichen angeboten.
- Ibis World Trade Center Frühstück. Die arabische Ecke.
- Ibis World Trade Center Frühstück. Die arabische Ecke.
- Ibis World Trade Center Frühstück. Es werden verschiedene Aufstriche angeboten.
- Ibis World Trade Center Frühstück. Die Brotstation.
Das Ibis World Trade Center bietet seinen Gästen auch einen freien Shuttle Service an, man kann folgende Ziele ansteueren: Kite Beach (Public Beach Jumeirah), Dubai Mall, Mall of the Emirates, Outlet Mall. Ein toller Service den ich in ein paar Mal in Anspruch genommen habe. Den genauen Plan gibt es an der Rezeption.
Wer nicht mit dem Taxi zum Hotel reisen möchte, dem kann ich auch eine Fahrt mit der Dubai Metro empfehlen. Das Terminal 3 am Flughafen hat einen direkten Link zur Metro, einfach ein Ticket lösen bis zum World Trade Center. Danach sind es nur noch wenige Meter zum Ibis World Trade Center.
Leider leider hat das Ibis keinen Pool, allerdings kann man den Pool vom Novotel benutzen. Das ist das Schwesternhotel und gehört auch zur Accorgruppe. Zum Novotol kommt man ganz einfach in dem man durch die Eingangshalle läuft.
Alles in allem habe ich umgerechnet, Stand 14.04.2017, für 4 Übernachtungen EUR 425,– bezahlt.