Die Anonymen Kulinariker – ein Supperclub wie er besser einfach nicht sein konnte.
So ein Supperclub ist schon eine spannende Sache, vor allem wenn man nicht weiss wer die Gastgeber sind und nur das Menu bekannt ist! Grund genug für mich unbedingt daran teilnehmen zu wollen, da das Menu “frühlingsschön” so wunderbar klang, dass ich es auf gar keinen Fall verpassen wollte.
Vom Supperclub hatte ich durch die liebe Sabrina aka Miss Harrcore erfahren, die an diesem Abend eine ganz besondere Person damit überraschen wollte. Es war eigentlich nur noch ein Platz frei, aber die Gastgeber haben es möglich gemacht, daß Jay und ich auch noch daran teilnehmen konnten. Vielen Dank dafür! “The more the merrier”. Die Vorfreude war groß, vor allem nicht zu wissen wer und was einen so erwartet hat das alles für mich unheimlich spannend gemacht, ich liebe so was!
Um H 19.30 ging es dann los, wir haben geklingelt, es wurde geöffnet und wir würden sehr freundlich empfangen. Die Gastgeber waren sicher genauso gespannt wie wir, wer denn nun da auf der Matte stehen wird. Auch auf die anderen Gäste war ich sehr gespannt!
Beim Menu waren der Aperitiv, Tischwasser und Espresso inkludiert, wer wollte durfte sich gerne selber etwas zum Trinken mitbringen. Als Überraschung hatten die Gastgeber noch eine Weinbegleitung im Angebot. Da ich selber noch mit dem Auto nach Hause fahren wollte musste ich leider auf die Weinbegleitung verzichten, stelle sie aber sehr gerne zu den Gerichten vor. Kostenpunkt war EUR 10,– / p.P.
Aperitif
Es wurde ein hervorragender Quitten-Schaumwein von Jörg-Wilhem Geiger gereicht, dazu gab es ein leckeres Amuse Bouche, eine Ziegenfrischkäsepraline in einem Pumpernickel-Aprikosenkernmantel.
Vorspeise
Frühlingssalat mit Körschtalforelle, Bärlauch, Sauerrahm-Meerrettichdip und Ciabatta-Segel
Weinbegleitung: Grauburgunder – Jahrgang 2015 – von Juliane Eller (JuWel Weine) aus Rheinhessen
Zwischengang
Spargelcreme-Süppchen mit Spargel vom Schmiedener Feld
Weinbegleitung: Silvaner – ebenfalls Jahrgang 2015 von Juliane Eller
Hauptgang
Maibock mit Topfenserviettenknödel und Pilzen à la crème
Weinbegleitung: Spätburgunder (2012) von Katharina Wechsler aus Westhofen (Rheinhessen)
Nachspeise
Sauerrahmeis mit frischen Erdbeeren und Rhabarber “Sousvide” auf Schokoladen Crumble
Der Preis für das Menu war bei EUR 39,– angesetzt.
Alles in allem war es ein ganz wunderbarer Abend, jeder Gang ein wirklicher Genuss und es war ganz einfach nur toll! Die Qualität der Speisen, die Zubereitung und der Service waren grandios und ich bin sehr froh, dass ich daran teilnehmen durfte. Beim Supperclub spielen ja viele Dinge mit ein, die Gastgeber, das Menü und die anderen Gäste. Alles hätte ich mir besser nicht wünschen können und es war schön, neue Leute kennenlernen zu dürfen. Die Tischdeko zeigte eine große Liebe zum Detail und es wurde vor allem sehr viel Wert darauf gelegt, eine frühlingshafte Atmosphäre ganz getreu dem Motto “frühlingsschön” zu schaffen. Meine Erwartungen wurden weit übertroffen und ich freue mich auf viele weitere Supperclubs.
People who love to eat are always the best people
Hier geht es nun zu den Berichten der Gastgeber und von Jay!
Aus sicherer Quelle weiß ich, daß auch schon ein neuer Supperclub geplant ist …..
Pingback: Rückblick Supperclub-Abend „frühlingsschön“ | Die anonymen Kulinariker